this post was submitted on 09 Jun 2025
29 points (93.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4151 readers
318 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] LH0ezVT@sh.itjust.works 6 points 1 month ago

Zum Deutschlandticket: Meins (RMV Semesterticket) geht als offline pkpass.

Das mit dem "wir akzeptieren nur app" ist totaler Blödsinn von Leuten, die nicht verstanden haben, wie eine gescheite Infrastruktur aussieht und sich dann, zumindest muss man das mutmaßen, in Entscheiderpositionen hochgeschlafen haben. Alternativ: Leute, die ihre App pushen wollen, weil Track... äh, Marketing.

Technisch gibt es exakt 0 Gründe, warum da nicht einfach ein Screenshot oder sogar Papier-QR-Code reicht. Technisch könntest du den sogar in Hexadezimal auswendig lernen und bei der Kontrolle eintippen, dauert nur etwas.

Wenn der nicht mehr gültig ist, wird der bei der Abfrage im Backend als nicht mehr gültig angezeigt. Wenn du den Screenshot von deinem Freund geklaut hast, dann fällt das auf, wenn der Ausweis kontrolliert wird. Warum also der hin-und-her-fliegende Balken? Macht genau so viel Sinn wie Türsteher, die damals bei Corona gecheckt haben, ob du nur einen Screenshot von deiner Impfung hättest oder wirklich die App.