this post was submitted on 09 Jun 2025
22 points (75.0% liked)

Deutschland

2094 readers
194 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Gedanken: Kann ein Staat der beständig nach unten tritt und nach oben buckelt überhaupt eine Demokratie sein?

#Gedanken #Staat #Frage #Deutschland #2025-06-09 @deutschland

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] sascha@fedinaut.de 4 points 1 month ago (1 children)

@connaisseur Und was für eine Auswahl haben sie den? Also bei den Parteien die eine Chance haben so viele Stimmen auf sich zu vereinen das sie etwas tiefgreifend verändern können.

[–] connaisseur@feddit.org -2 points 1 month ago (2 children)

Wenn dir das Angebot nicht passt - mach was besseres.

[–] sascha@fedinaut.de 5 points 1 month ago (3 children)

@connaisseur Und was bringt das genau? Wie gesagt schrieb ich von Parteien die die Chance haben so viele Stimmen auf sich zu vereinen das sie etwas tiefgreifend verändern können. Damit hast Du im fest gefügten Parteiensystem in Deutschland keine Chance. OK außer vielleicht man setzt auf Hass, Hetze und Populismus.

[–] copacetic@discuss.tchncs.de 5 points 1 month ago (1 children)

So festgefügt ist das Parteisystem nicht. Die Piraten hatten einen guten Lauf.

Um 2000 herum war es viel festgefahrener. Da haben sich Union und SPD um die 40% gerangelt während alle anderen unter 10% waren. Quelle:

[–] tux0r@feddit.org 0 points 1 month ago

Es konvergiert gegen die 5-Prozent-Hürde. Die könnte man langsam mal abschaffen.

[–] Quittenbrot@feddit.org 2 points 1 month ago

Und was bringt das genau? Wie gesagt schrieb ich von Parteien die die Chance haben so viele Stimmen auf sich zu vereinen das sie etwas tiefgreifend verändern können.

Es brächte Leuten, die wie du Veränderung wollen, die Möglichkeit, diesen Wunsch per Wahl klar auszudrücken. Ob das am Ende genügend Stimmen sind, um wirklich etwas zu erreichen, wissen wir natürlich nicht. Aber dann ist es evtl eben auch kein so populäres Anliegen, andererseits ist das aber auch kein Grund, es gar nicht erst zu probieren, weil dieses System vom Mitwirken lebt.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 2 points 1 month ago

OK außer vielleicht man setzt auf Hass, Hetze und Populismus.

Die NPD und der dritte Weg zeigen, dass auch das kein Universalrezept ist was immer hilft.

[–] tux0r@feddit.org 0 points 1 month ago (1 children)

Was Besseres wäre eine Partei, die das Parteiensystem überwinden will. Eine solche wäre jedoch nicht zur Wahl zugelassen.

[–] Kornblumenratte@feddit.org 0 points 1 month ago

Die AfD ist doch zugelassen?