Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Bevor das jemand auf andere Ameisenarten verallgemeinert, die Rote Liste bei den Ameisen sieht insgesamt eher so aus (kleiner Ausschnitt):
Ist dann ja wie mit Bienen, oder? Bis auf die invasiven (Nutz-)Bienen-Arten alle eher am Aussterben.
Ja, und das eine begünstigt das andere. Wer von Natur aus irgendwo nicht seit jeher dazu gehört, stört halt das feintarierte empfindliche Gleichgewicht der Arten. Das gilt nicht nur für die invasiven Arten, sondern auch für unsere Nutztiere. Denn die imker-gedopten Honigbienen schubsen die Wildbienen aggressiv von den Blüten runter. Wo die Blütenmenge sinkt, geht dies zu Lasten der Wildbienen. Leider ist die Imker-Lobby zu stark, um wenigstens um die Naturschutzgebiete herum eine Bannmeile zu erlassen.
Ein wichtiger Hinweis!
Zur Verteidigung der Ameisen-Familie empfehle ich eine (ent)spannende Doku aus dem Vorjahr von Jan Haft:
Ameisen - Fabelhafte Insekten ARTE, 44 Minuten