this post was submitted on 31 May 2025
48 points (96.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4144 readers
478 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Obelix@feddit.org 31 points 2 months ago (9 children)

Ich hoffe, dass das Kartellamt das untersagt. Im Kern haben wir dort ja neben Aldi, der Schwarz-Gruppe, Rewe und Edeka nichts mehr. Schwarz hat Lidl und Kaufland. Rewe die Rewes, Penny, Nahkauf und mit Lekkerland einen Großteil der Tankstellen & Kioske. Edeka hat dann noch Netto , Marktkauf, Herkules und NP. Dann kommt sehr weit abgeschlagen Norma und irgendwie in der Spezialkategorie dm und Al Natura.

Viel weitere Konzentration sollte da auf dem Markt nicht erlaubt werden, schon die Tengelmann-Abwicklung war extrem problematisch.

[–] n0x0n@feddit.org 6 points 2 months ago (1 children)

Warum sind eigentlich die großen französischen Ketten, immerhin mit die größten in Europa, nicht auf dem deutschen Markt? Umgekehrte sind Aldi und Lidl ja durchaus in Frankreich präsent…

[–] albert180@piefed.social 5 points 2 months ago

Weil das Hypermarché-Konzept in Deutschland nicht funktioniert (Siehe Real). Und die kleinen bis mittleren Läden sind alle gefranchised dort und ziemlich beschissen & teuer. (Carrefour Marché)

load more comments (7 replies)