this post was submitted on 27 May 2025
10 points (85.7% liked)
kreisvegs
187 readers
1 users here now
Deutschsprachig. Pro-Vegan. Circlejerk.
“Regeln”:
- ethisch vegan sein
- Fleischflocken und Käsesuchtis mit kognitiver Dissonanz bitte die Schuldgefühle nicht in der Kommentarspalte abladen
- nicht auf andere Communities verlinken zum Zweck dort eine Brigade zu bilden
- Inhalte mit NSFW markieren, wenn sie Gewalt an Tieren zeigen
- lieb sein (nicht so, wie Omnis Tiere lieben, sondern wirklich)
- Dinge, die eine Person identifizieren könnten, unkenntlich machen (Ausnahme: Personen, die in der Öffentlichkeit stehen)
- Hier gibt’s nur verbohrte Veganys. Für (gesittete) Debatten über Veganismus kann VeganDE aufgesucht werden.
- Kein Content generiert von künstlicher Intelligenz.
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Das ist kein Troll-Argument, sondern eine klassisch marxistische Position. Viele Kommunisten lehnen Konsumkritik ab. Zu Recht, weil sie systemische Ausbeutung individualisiert und von den eigentlichen Machtverhältnissen ablenkt.
Daher höre ich dies in solchen Kreisen schon öfters.
Ich persönlich bin trotzdem Vegan weil es nunmal eine der einfachsten verweigerungen dieser Verhältnise ist. Aber ich mache mir nicht vor dass dies tatsächlich etwas an den Verhältnissen ändern würde und gehe in der Argumentation bei nicht-Veganern auch nie über den Konsumkritkweg.
Mir ist aufgefallen dass Veganer für Kommunisten sowas ähnliches sind wie Vegetarier für Veganer. Veganer denken gerne sie machen schon das große und komplette ganze und kritisieren Vegetarier dafür dass sie nur reformistisch gesehen gut seien aber eigentlich immer noch Leid reproduzieren. Und Menschen die die Systemischen zusammenhänge erkannt haben wissen nunmal dass Veganer ebenso auch noch Leid reproduzieren, weil das eben JEDER tut in diesem System. Und diese Aussichtslosigkeit sorgt bei einigen dafür dass sie dann einfach garnichts mehr machen. Dies halte ich wie schon eben erläutert für falsch, jedoch kann ich es zumindest nachvollziehen.