this post was submitted on 08 Aug 2023
25 points (82.1% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Wirrvogel@feddit.de 15 points 2 years ago (23 children)

Es ist völlig unsinnig die Zukunft von Bürgern mit dem Aktienmarkt zu verknüpfen, der maßgeblich von denjenigen gestaltet und geführt wird, die wiederum von diesen Bürgern kontrolliert und gebändigt werden sollen.

Wer da den Konflikt nicht sieht ist blind oder will ihn nicht sehen oder ist bösartig genug um das ausnutzen zu wollen.

In Zukunft werden dann die Bürger eine Regierung wählen die den Aktienmarkt oder die Wirtschaft strengen Regulierungen unterwirft, daraufhin wird der Aktienmarkt an Wert verlieren und die Rente gleich mit. Also entweder man lässt die machen oder man schiesst sich selber ins Bein. Man wird schlicht als Bürger/Staat erpressbar mit der eigenen Altersvorsorge.

Dazu kommt, dass immer mehr künstliche Intelligenz auf dem Aktienmarkt zum Einsatz kommt und die Gefahr Amok laufender Algorithmen mit jedem Jahr größer. Auch eine tolle Aussicht die Altersvorsorge des ganzen Volkes aufs Spiel zu setzen.

Und wenn wir dann soweit sind, dass nicht nur die eine oder andere Bank "systemrelevant" sind, sondern die ganze Börse gestützt werden muss weil sonst Land unter herrscht, dann gute Nacht.

Man macht den Bock nicht zum Gärtner.

[–] r1veRRR@feddit.de 16 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Was ist Rente? Rente bedeutet jetzt Geld sparen, um dann in 50 Jahren (idealerweise) mehr, aber wenigstens gleich viel rauszuholen. Mit dem absoluten FAKT der Inflation heisst das, dass Geld MUSS irgendwie arbeiten. Es gibt nunmal kein kostenloses Geld. JEDE Art des Altersinvests, egal ob staatlich oder nicht, ist entweder direkt oder indirekt an den Aktienmarkt gebunden.

Wenn wir jetzt mal eine glorreiche, globale, kommunistische Revolution ausschliessen, dann muessen wir in diesen Parametern arbeiten. Und darin ist zumindest mal die OPTION einer Aktienrente extrem hilfreich. Alle andere Vehikel kosten im Vergleich nur Geld, weil die Anbieter mehr wollen.

Wir sind jetzt schon komplett an die Wirtschaft gebunden. Versuchs doch bitte mal andersrum zu erklaeren: Wo wuerde bei deiner Rentenloesung all das zusaetzliche Geld herkommen? Willst du die (immer weniger werdenden) Arbeitenden noch mehr belasten?

[–] sirjash@feddit.de 5 points 2 years ago

Rente bedeutet für den Großteil der Bevölkerung eben nicht jetzt Geld für später sparen, sondern Umlage von arbeitender Bevölkerung auf Rentner. Die Rente muss aktuell sowieso schon vom Bund bezuschusst werden, und solange wir so tun, als müsste die Rente nicht an die Lohnentwicklung gekoppelt sein, wird das auch so bleiben. Wir können also genauso gut so weitermachen wie bisher, neue Steuerquellen erschließen (Erbschaftssteuer oder so) oder auch Schulden machen. Wir könnten es unterbinden, dass sich gewisse Berufsgruppen aus der DRV verabschieden, wir könnten Rentensteigerungen in den oberen Bezugsgruppen begrenzen.

Wir haben sicherlich noch mehr Möglichkeiten, aber eine Kapitalmarktrente, so sehr ich sie selbst gar nicht schlecht fände, ist bei weitem nicht die einzige Möglichkeit.

load more comments (21 replies)