Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Für mich bedeutet Konservatismus insbesondere das Festhalten an existierenden Macht- und Besitzverhältnissen. Das sieht man an diversen Stellen, z.B. erneuerbare Energien. Den Konservativen geht es nicht darum mit Kohlekraftwerken die Umwelt zu zerstören, sondern darum, dass sie Einfluss verlieren, wenn sich die Stromversorgung dezentralisiert. Darin sehe ich auch die Motivation für all die Versuche Atomkraft wieder zu etablieren, der Versuch die dezentralisierung im Stromnetz aufzuhalten. NIMBYs gehen in die gleiche Richtung, da ist es immer die Angst davor, dass durch irgendein Bauvorhaben, sei es es eine neue Bahntrasse, eine Windkraftanlage oder ein Mehrfamilienhaus, der Wert des eigenen Hauses vermindern könnte.