this post was submitted on 12 May 2025
26 points (90.6% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4179 readers
394 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Du kannst die Speicher deutlich mehr wirtschaftlich betreiben. Du machst immer dann einen Gewinn, wenn du Strom günstig einkaufst und so viel mehr teurer verkaufst, dass deine Handelskosten und Netzentgelte gedeckt sind, sowie die Abnutzung, die das Laden und Entladen verursacht. Damit kannst du an "günstigen" und an "teuren" Tagen gleichermaßen Geld verdienen. Ob du für 5 cent/kWh, 10 cent/kWh oder 40 cent/kWh eingekauft hast, ist egal so lange du z.B. für 10, 20 oder 50 cent/kWh verkaufen kannst, weil am Abend die Sonne weg ist.
Bei Elektrolyseuren gibt es derzeit noch keine größeren Anlagen, die flexibel und effizient laufen können. Aber auch mit diesen Anlagen musst du eine Marge machen, die dann mit einem stabilerem Wasserstoffpreis oder für die Übergangszeit noch mit Erdgas konkurriert. D.h. du kannst mit Wasserstoff dann z.B. nur Geld machen, wenn der Strompreis unter 10 cent/kWh liegt.