this post was submitted on 21 Apr 2025
105 points (96.5% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4144 readers
443 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Die Leute können sich Klimaschutz aktuell schlicht und ergreifend nicht leisten. Die meisten sind froh, wenn sie am Ende des Monats noch genug für Essen auf dem Konto haben.
Wir sollten erstmal die sozio-ökonomischen Probleme in den Griff bekommen und die Leute in eine Lage versetzen, sich auch aktiv mit Klimaschutz auseinandersetzen zu können.
Ich behaupte das ist Unsinn. Schau einfach mal an den Straßenrand und du wirst begreifen es hat nichts mit Kosten zu tun, sondern damit, dass viele Menschen egoistische Arschlöcher sind denen die Umwelt egal ist, und einfach ihren Müll aus dem Fenster ihrer Drecksschleudern werfen.
Du glaubst diese Menschen würden geringfügige Einschnitte in ihr Leben akzeptieren um ihren Kindern eine Zukunft zu bieten?
Lassen wir die Hyperbeln mal bitte zu Hause, ja? Die Welt geht nicht unter, weil man nen Plastikbecher aus dem Fenster wirft.
Meine letzte Info war, dass Deutschland für 1,76% der Emissionen verantwortlich war. Würde ganz Deutschland morgen früh versinken, würde sich am Klima nichts ändern. Die Welt würde immer noch untergehen.
Die richtig großen Entscheidungen, die getroffen werden müssen/sollten, liegen nicht bei einfachen Bürgern, sondern bei Politikern, die z.B. Plastikmüll nicht mehr nach Malaysien verschiffen sollten, damit es bei uns in der Statistik verschwindet, dort aber irgendwo im Meer landet. Man sollte vlt. auch die Produktion von Plastik nicht weiter subventionieren, um das Recycling attraktiver zu machen. Das sind aber alles Dinge, die wir nicht ändern können, außer über Wahlen, was aber eher schlecht funktioniert.
Also bitte etwas runterkommen und nicht vom Welteruntergang fantasieren, weil paar Leute Müll in die Natur werfen.
Name prüft aus