this post was submitted on 19 Apr 2025
70 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4200 readers
436 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Tesla kommt nicht aus den Negativschlagzeilen: Dem E-Autobauer wird vorgeworfen, die Kilometerzähler in seinen Fahrzeugen manipuliert zu haben. Das Ziel: schneller endende Garantien und dadurch höhere Reparatureinnahmen.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] PurpleTentacle@lemmy.world 44 points 4 months ago* (last edited 4 months ago) (1 children)

So eine Manipulation, sollte sie sich bewahrheiten, hätte auch andere Vorteile für Tesla: dadurch kann man Reichweite und Verbrauch schönrechnen.

Ehrlichen Herstellern würde es schwer fallen, ähnliche Werte zu erreichen.

[–] federalreverse@feddit.org 6 points 4 months ago (1 children)

Der erste Hyundai Ioniq ist allerdings auch heute noch das sparsamste Serien-Elektroauto.

[–] PurpleTentacle@lemmy.world 11 points 4 months ago (1 children)

Bei EVs geht es denn meisten Kunden insbesondere um die Reichweite und da hatte Tesla lange die Nase vorn. Zumindest auf dem Papier.

[–] federalreverse@feddit.org 4 points 4 months ago

Da ist was dran. Insgesamt scheint die Entwicklung bei E-Autos in Richtung Panzer mit großer Reichweite zu gehen. Angesichts dessen sind Ioniq, Leaf, Zoe und i3 immer noch recht konkurrenzlos rational.