this post was submitted on 04 Aug 2023
37 points (97.4% liked)
Deutschland
6710 readers
2 users here now
Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.
Regeln
- Seid nett zueinander.
- Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil
- Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht
- zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.de in der Sidebar lesen könnt.
Bundesländer:
founded 4 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Schau dir meinen Kommentar nochmal in Mastodon an ;)
\o/ ja, ich bin gerade auch in der Testcommunity am Rumprobieren, seit dem letzten Update scheint Mastodon das tatsächlich zu können (mit v4.1.6). Als ich den Post ursprünglich erstellt hatte vor ein paar Wochen war das noch nicht der Fall. Auch URLs, die reinkopiert werden, erkennt Mastodon nun als Link. "!" im Suchfeld, wie es in der offiziellen Anleitung steht, wird aber weiterhin nicht gefunden.
Schau dir auf Lemmy mal die Source von meinem Kommentar an. Wenn man das durch die Lemmy-UI vervollständigen lässt, dann macht es daraus einen Markdown Link. Lemmy kann den dann als !-link interpretieren und zu einem Instanz-lokalen Link umschreiben. In anderen Fediverse apps bleibt's einfach ein Link.
!chad@feddit.de
ist in Wirklichkeit
ja, Markdown-Links sind es ja oben auch, aber nur durch das ! werden sie also umgeleitet? Danke für die Hinweise!
... für die Liste würde ich es aber bei dem Überblick belassen, weil es so besser lesbar ist und alle die Community, die für sie persönlich interessant sein könnte, schnell finden können. Aber jetzt verstehe ich, dass die Links vom Bot für Lemmy-Accounts praktischer sind.
In der anderen Diskussion ging es noch um relativ Links, mit denen es aber auch Probleme gab (vielleicht auch nach Update besser?) Außerdem erfreulich, dass die Föderation zwischen den Softwares immer besser wird und auch Mastodon nun endlich mehr Links auch als solche erkennt. (Jetzt müssten sie nur noch Beiträge mit Überschriften vernünftig darstellen können, aber das ist noch ein anderes Thema...)