this post was submitted on 19 Mar 2025
218 points (97.8% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4157 readers
318 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ein Limit setzen. Gibt ja keinen Haushalt mit 100000+ Mitgliedern.
Verwechsel bitte nicht NAT (Haushaltsgeräte -> Router -> ISP) mit einer CGNAT (Router -> ISP -> Rest des Internets).
Logisch, aber weißt du wieviele IPv4 Addressen ein ISP hat? Wäre ja möglich das sich alle weiß Gott wieviele Kunden von denen eine IP Addresse teilen.
Ich bin zugegebenermaßen kein Netzwerkexperte, aber eine CGNAT die zwischen hunderttausenden Nutzer geteilt wird wäre mir neu. Kurze Recherche zeigt dass das bei Vodafone z.b. maximal 60 Nutzer sein können.
Bin auch weit entfernt vom Experte sein :)
Das mit den 60 Nutzern ist mir neu, also TIL. Aber es kam bereits oft genug vor das man fälschlicherweise legitime IP Addressen geblockt hat. Z.B. bei dem Versuch gewisse piraterie Seiten zu sperren. Deswegen kann ich auch gut nachvollziehen das die meisten ITler lieber so wenig annahmen machen wollen wie möglich da es immer Kanten Szenarien gibt.