this post was submitted on 14 Jun 2023
10 points (85.7% liked)
Frag Feddit
3705 readers
5 users here now
Wolltest du Der Leere™ schon immer einmal Fragen stellen? Tue dies hier.
founded 4 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich schließe mich u/PlexSheep (geht das hier auch so mit dem Verlinken?) und halte es für am wahrscheinlichsten, dass danach das reine nichts kommt. Genau so vor der Geburt.
Aber aus Neugier: Weshalb denkst Du, dass Du wiedergeboren wirst? Also ist das ein reines Gefühl oder hast Du irgendwelche Punkte, die Dich davon überzeugen?
Alle Atome, aus denen du bestehst, waren auf der Erde, bevor du geboren wurdest und werden es auch nach deinem Tod sein.
Du verbindest dein "Nichts", wenn ich das richtig verstehe, mit dem Zustand des Bewusstseins. Das Bewusstsein während des Todes ist dasselbe wie im Schlaf - null.
Theoretisch könntest du wieder auferstehen, wenn jemand mit Hilfe der Zukunftstechnologie alle deine Atome findet und sie wieder zusammensetzt.
Es scheint mir, dass unser wahres Selbst nicht an den Körper gebunden ist und wir verschiedene Bewusstseinszustände haben können, die nicht der Zeit und der Materie untergeordnet sind.
Interessanter Gedankengang. Überzeug mich zwar nicht, aber nur weil ich aus Deiner Grundthese einen anderen Schluss ziehe. Du gehst, wenn ich Dich richtig verstehe, davon aus, dass die "Seele" (oder das Bewusstsein) etwas vom Körperlichen bzw. der Stofflichkeit verschiedenes ist. Wenn das deine Grundannahme ist kann ich Deine Folgerung nachvollziehen. Ich nehme dagegen an, dass das Bewusstsein sich einfach aus einer bestimmten Anordnung der Atome ändert. Deswegen ist das Bewusstsein auch ständig im Wandel, so wie sich die Atome im Körper wandeln. Und wenn die Atome eine bestimmte Form haben bleibt das Bewusstsein nicht aufrecht erhalten.
Was anderes: Verstehe ich das richtig: Du sagst Du "lernst" gerade Deutsch? Was lernst Du denn da noch, das was Du schreibst liest sich besser als bei vielen Muttersprachlern.