Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Ich glaube, ein gewisses Instrument der Ausgabendisziplin ist tatsächlich sinnvoll. Die Schuldenbremse mit ihren magischen Zahlen ist wahrscheinlich eine wenig kluge Option dafür, aber vollständig ersetzt durch einen intelligenteren Mechanismus wird man sie jetzt nicht bekommen.
Im Wahlkampf wurde durchaus auch von Grünen über eine Vermögenssteuer, bzw. eine Verschmutzungsbesteuerung für Konzerne gesprochen. Aber ja, alles leider gerade kein Teil der Debatte.
Solange man Merz erpressen kann, könnte man in der Tat so viel fordern: Afd-Verbotsverfahren, Personalentscheidungen im Kabinett (kein Spahn, kein Felßner, kein...), Ausbau klimafreundlicher Förderungen/Regulierung, Klimageld, Vermögenssteuer. Ich hoffe, die Grünen fordern nicht wieder nur das "Realistische", um dann deutlich weniger zu bekommen.
Wenn sie nicht mitspielen, riskieren sie aber auch, dass das noch früher passiert, weil schwarz-rot platzt.