Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Ich habe die 11 Seiten eben gelesen und ich stimme dir zu. Heiliger Strohsack, das ist alles so bitter und nicht auszuhalten. Da fällt es mir wirklich schwer ruhig zu bleiben. Esken, Klingbeil und andere die dort verhandeln brauchen dringendst allerdeutlichsten Widerspruch.
Für Kritik von außen ist die SPD aber schon längst nicht mehr empfindlich. Auch wenn ich wünschte es wäre anders. Die neue Stärke der Linkspartei und die Existenz der Grünen alleine ist dafür auch nicht ausreichend, auch nicht wenn sich in den nächsten Stunden und Tagen weitere Bewegungen und politische Menschen beziehungsweise Organisationen zu diesem Papier äußern werden.
Eine Option sehe ich noch und zu der hätte ich gerne ernsthaft eure Meinung dazu gewusst. Was haltet ihr von dieser Notfall-Strategie die Empörung mit pro-aktiver Subversion verbindet? Für Geld (was sonst, ist ja eine ~~bewährte~~ Art des Wirtschaftens) könnten wir das Recht erhalten einen auf diesen Sondierungen basierenden Koalitionsvertrag verbindlich abzulehnen und/oder progressive, aber von außen unsichtbare und vielleicht intern deutlich zu leisen und schwachen Kräfte in der SPD zu stützen wirkmächtiger zu werden oder zu einem entscheidenden Bruch zu bewegen. These: In der Sozialdemokratie quälen sich immer noch einige mit heftigsten Bauchschmerzen, jene möchte ich nicht im Stich lassen.