this post was submitted on 01 Mar 2025
50 points (78.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4190 readers
333 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Der titel ist jetzt sehr aus dem kontext gerissen, aber ich glaub das trifft den kern.

weiteres zitat:

Die Staaten der EU sollten deshalb schnellstmöglich eine Dringlichkeitssitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen beantragen, damit die Weltgemeinschaft dort über mögliche gemeinsame Antworten auf die US-amerikanischen Erpressungsversuche beraten kann.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] federalreverse@feddit.org 10 points 5 months ago* (last edited 5 months ago) (16 children)

Wenn [Xi Jin]ping, der Gesprächsbereitschaft signalisiert hat, Merz/scholz und macron zu Verhandlungen einladen kann Putin nicht nein sagen.

Natürlich kann Putin "nein" sagen. Putin will Osteuropa kolonisieren und Putin will Bestimmer im eurasischen Handelsraum "von Wladiwostok bis Lissabon" sein. Beides wird nur dann was, wenn er in der Ukraine klar siegt.

Putins militärische und wirtschaftliche Macht ist begrenzt, dafür hat er aber scheinbar das Mittel der politischen Beeinflussung von depaten Rechtsaußenparteien in Europa und den USA sowie deren Gefolgschaft. Und so wird das mit der absurden Ambition eben doch was.

Kann schon sein, dass militärische Mittel nicht das einzige sind, sondern es viel wichtiger wäre EU- und NATO-Staaten innenpolitisch zu stärken und außenpolitisch zu einen. Aber "mit Putin reden" bleibt [wenig sinnvoll], solange der auch nur ansatzweise die Oberhand im Konflikt hat. Oder..?

[–] Jean_le_Flambeur@discuss.tchncs.de 1 points 5 months ago* (last edited 5 months ago) (12 children)

Naja also selbst als der amerikanische Außenminister Verhandlungen empfohlen hat als es im Krieg besser aussah haben Europa und die Ukraine das abgeblockt, jetzt sieht es schlechter aus also hat man grade nicht so gute Verhandlungspositionen. Aber mein Problem ist, dass der Diskurs was Positionen, was Verhandlungsbedingungen etc. Was sicherheritsgarantien sind die man sich geben kann, einfach nicht geführt wird.

Gesprächsangebote werden nicht gemacht, Friedensinitiativen von bspw. Afrikanischen Ländern ausgeschlagen, es gibt wenig (öffentlich sichtbare) diplomatische Bemühungen.

Es geht nur darum "gewaltapirale weiter drehen oder die Ukraine alleine lassen "

Das ist ein falsches Dilemma. Man kann ja über Waffenlieferungen reden, aber nochmal: man braucht ein Kriegsziel und eine klare Strategie wie man da hin kommt. Und wenn wir nicht vor haben Russland militärisch vernichtend zu schlagen, dann sollten doch unsere besten verhandler und strategen 24/7 daran arbeiten zu ner Lösung zu kommen. Vlt ist ja das Ergebniss: Derzeit müssen wir auch weiter waffen liefern und wir kommen mit Putin nicht näher zu ner Einigung" aber die Leute die so abfällig "du willst mit Putin reden und ihn lieb bitten oder was" sagen können mir selten erklären, wie sie denn ein Kriegsende sehen. Was muss denn militärisch erreicht werden, damit Putin sagt er gibt auf, wie sieht ein Krieg für Europa auf und wie lange dauert der, dass man Russland militärisch besiegt und ohne Verhandlungen die Friedensbedingungen diktieren kann.

Deutschland braucht doch eine Position in diesem Krieg wenn wir da so stark mitmischen.

Und dass du glaubst Russland ist nicht auf China angewiesen und könnte Verhandlungen unter chinesischer Führung konsequenzlos abschlagen finde ich interessant wie kommst du darauf?

[–] Kissaki@feddit.org 3 points 5 months ago* (last edited 5 months ago) (5 children)

dann sollten doch unsere besten verhandler und strategen 24/7 daran arbeiten zu ner Lösung zu kommen

Was glaubst du wer bisher daran arbeitet? Keiner? Nicht die besten? Was machen "die besten" anders?

Was bist du bereit zu opfern? Was das ukrainische Volk?

Wir machen uns wieder abhängig von und erpressbar durch Russland? Das würde Russland bestimmt gefallen und könnte ein Punkt sein. Die Übernahme des kompletten Staatsgebietes der Ukraine? Ich denke so könnten wir Russland zu Verhandlungen bekommen.

Immer nur abstrakt davon sprechen und ein romantisches Bild von "anderen"/"richtigen" Verhandlungen zu zeichnen ist an der Realität vorbei. Russland möchte viel, und ist sich auch nicht zu schade zu lügen, betrügen, und viel zu opfern für seine Ziele. Russland ist kein Verhandlungspartner guten Willens.

Wenn man da naiv rein geht spielt man nur Russland in die Hände. Russland kann in Kriegspausen aus dem Hinterland die Armee verstärken und danach weiter machen. Russland kann Kriegspausen nutzen um die Bevölkerung weiter zu terrorisieren oder wichtige Ziele auszuschalten. Dass man dabei Abmachungen oder Moral ignoriert und verletzt ist Russland egal. Russland hat wenig Interesse überhaupt ehrliche Kompromisse einzugehen.

[–] foenkyfjutschah@programming.dev -5 points 5 months ago

wie Carlo Fleischwolf Masala so treffend am Mittwoch bei Maischberger zusammenfasste: Europa bräuchte einen Plan B, den es nicht gibt, also nicht erarbeitet hat. was macht der zyniker eigentlich beruflich?

load more comments (4 replies)
load more comments (10 replies)
load more comments (13 replies)