this post was submitted on 27 Feb 2025
40 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4151 readers
272 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Hochschulen wollen KI ab Mitte des Jahres vollständig für alle Aufgaben zu Hause erlauben. Gleichzeitig sollen mündliche Prüfungen wichtiger werden.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 16 points 5 months ago* (last edited 5 months ago) (1 children)

Das nötige Wissen eignet man sich dabei nebenher an, weil man es braucht. Nicht weil es abgefragt wird.

Da gehe ich komplett mit. Mit ChatGPT und Co. überspringt man aber den Schritt, eigenes Wissen zu erlernen, zu großen Teilen. Zumindest in der Programmierung.

Ich habe leider Kollegen, die komplexe Funktionen schreiben und nur die Hälfte von dem Code überhaupt verstehen. Bei Fehlern stehen sie dann komplett alleine da und ziehen entweder falsche Schlüsse oder resignieren vollständig (wodurch es dann auf meinem Tisch landet). Ich hätte gerne weniger von solchen Menschen um mich herum und nicht mehr davon.

[–] superkret@feddit.org 10 points 5 months ago

Wenn diese Menschen im 1. Semester bereits eigene einfache Programme schreiben und als Prüfungsleistung mündlich im Detail erklären müssten, wäre das wahrscheinlich weniger ein Problem.