this post was submitted on 26 Feb 2025
28 points (69.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4144 readers
478 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

https://archive.ph/zjiwh

Ziemlich reißerisch der Titel, aber der Artikel gibt was her.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] poVoq@slrpnk.net 3 points 5 months ago (1 children)

Die Linke spiegelt einen erheblichen Teil der deutschen Wählerschaft wieder die überhaupt nicht dogmatisch nach drei Jahren Krieg in der Ukraine gerne auch andere Optionen als immer nur noch mehr Waffen liefern politisch thematisiert haben möchte. Das ist übrings inzwischen auch die Mehrheitsmeinung in der Ukraine selbst.

[–] Quittenbrot@feddit.org -1 points 5 months ago (1 children)

Die Linke spiegelt einen erheblichen Teil der deutschen Wählerschaft wieder die überhaupt nicht dogmatisch nach drei Jahren Krieg in der Ukraine gerne auch andere Optionen als immer nur noch mehr Waffen liefern politisch thematisiert haben möchte.

Dass die Linke in dem Punkt vollkommen dogmatisch ist, kannst du schon daran erkennen, dass das nicht etwa eine Position ist, die jetzt in den letzten 3 Jahren Krieg herangereift ist, sondern die die Partei schon an Tag 1 des Krieges vertreten hat. Und an allen Tagen davor. Die Position ist nämlich vollkommen losgelöst von diesem Konflikt. Das ist ja genau das Problem!

[–] poVoq@slrpnk.net 4 points 5 months ago (1 children)

Du scheinst immer noch nicht verstanden zu haben das sich in diesen drei Jahren ein erheblicher Teil der Linke abgespalten hat, eben auch über genau diese Frage und der verbleibende Teil das sehr viel undogmatischer sieht. Und ja die generelle Position ist allgemein richtig unabhängig vom aktuellen dogmatischen Lagerdenken.

[–] Quittenbrot@feddit.org -1 points 5 months ago (1 children)

Wir können das gerne wieder und wieder in extenso durchkauen. Die Abspaltung hatte keine Auswirkungen auf die Position der Linken bezüglich Waffenlieferungen. Falls du diesen Punkt tatsächlich machen möchtest, zeig mir sehr gerne die unterschiedlichen Positionen in Wahlprogrammen, dort würde sich diese Veränderung ja dann widerspiegeln. Falls du das nicht tust, gehe ich davon aus, dass du eine Behauptung aufstellst, die du schlicht nicht belegen kannst.

Und ja die generelle Position ist allgemein richtig unabhängig vom aktuellen dogmatischen Lagerdenken.

Um nicht im dogmatischen Lagerdenken zu enden, muss man auch seine generellen Positionen den aktuellen realen Begebenheiten anpassen. Du bist der Meinung, die Linke hätte das getan? Zeige mir gern die Unterschiede in der Position der Partei zu Waffenlieferungen in ihren Wahlprogrammen 2021 und 2025.

[–] poVoq@slrpnk.net 5 points 5 months ago (1 children)

Die Wahlprogramme unterscheiden sich explizit was das angeht. Das haben wir auch schon durchgekaut, nur das du scheinbar dogmatisch nicht in der Lage bist Nuance zu erkennen und alles was nicht "Jawohl, Waffenlieferungen!" schreit, kategorisch ablehnst. Projektion wie gesagt...

[–] Quittenbrot@feddit.org 2 points 5 months ago (1 children)

Ich komme dir sogar entgegen und verlinke und lege vor:

2021:

Ohne Frieden ist alles nichts: Für Frieden und Abrüstung. Waffenexporte verbieten [...]

■ Wir fordern einen sofortigen Stopp aller Rüstungsexporte, insbesondere den Export von Waffenfabriken, Klein- und Leichtwaffen, da deren Endverbleib nicht kontrolliert werden kann.

■ Wir unterstützen ein Rüstungsexportkontrollgesetz für ein gesetzliches Verbot aller Rüstungsexporte.

2025:

Wir wollen das Geschäft mit dem Krieg beenden und Rüstungsexporte vollständig verbieten. Die Umstellung von Rüstungsbetrieben auf zivil notwendige Produkte muss gezielt gefördert werden.

Wir lehnen Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebiete ab.

Kein Wandel in der Haltung. Belege für meine Position. Kannst du deine Position auch belegen?

[–] poVoq@slrpnk.net 5 points 5 months ago (1 children)

Du zitirst mal wieder extrem selektiv. Das Wahlprogram von 2025 hat auch ein Teil der explizit von der Situation in der Ukraine spricht und sich dort nur gegen eine Ausweitung der Waffenlieferungen stellt.

Man kann durchaus generell gegen Waffenlieferungen in Krisengebiete sein und dennoch Nuance in bestimmten Situationen sehen. Jedenfalls ist das keine dogmatische Sichtweise.

[–] Quittenbrot@feddit.org -1 points 5 months ago (1 children)

Du zitirst mal wieder extrem selektiv.

Du bist herzlich eingeladen, die Stellen zu zitieren, die deine Aussage unterstützen. Kannst du das?

[–] poVoq@slrpnk.net 4 points 5 months ago (1 children)

Ja, ebenfalls aus dem 2025 Wahlprogramm:

Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine. Er muss unverzüglich beendet werden, die russischen Truppen haben in der Ukraine nichts zu suchen. Wir achten das Selbstverteidigungsrecht der ukrainischen Bevölkerung. Aber wir fordern einen Strategiewechsel: Statt immer mehr Waffenlieferungen braucht es endlich eine gemeinsame Initiative der Bundesregierung und der EU mit China, Brasilien und anderen Staaten des Globalen Südens, um Russland und die Ukraine an den Verhandlungstisch zu bringen.

[–] Quittenbrot@feddit.org -3 points 5 months ago (1 children)

Sie fordern also einen Strategiewechsel zu der Position, die sie schon 2021 vertreten haben? Wo ist da der Wechsel innerhalb der Partei?

[–] poVoq@slrpnk.net 4 points 5 months ago (1 children)

Das bezieht sich offensichtlich auf die Strategie der derzeitigen Bundesregierung 🙄

[–] Quittenbrot@feddit.org -1 points 5 months ago (1 children)

Bingo. Die Haltung der Partei selbst hat sich bezüglich Waffenlieferungen nämlich nicht geändert.

[–] poVoq@slrpnk.net 5 points 5 months ago (1 children)

Grundsätzlich nicht, warum sollte sie auch? Es ist eine pragmatische und lösungsorientierte Haltung die sich Dogmatismen und Lagerdenken entgegenstellt.

[–] Quittenbrot@feddit.org -2 points 5 months ago (1 children)

Grundsätzlich nicht, warum sollte sie auch?

Weil du geschrieben hast:

Du scheinst immer noch nicht verstanden zu haben das sich in diesen drei Jahren ein erheblicher Teil der Linke abgespalten hat, eben auch über genau diese Frage und der verbleibende Teil das sehr viel undogmatischer sieht.

An Dogmatismus scheint sich jedoch nicht viel verändert zu haben. Du kannst das gerne Pragmatismus nennen und es als das Gegenteil von Lagerdenken bezeichnen, das macht es aber nicht zutreffender. Die Tatsache, dass die Haltung sich während dieser gesamten Zeit nicht geändert hat, könnte dir einen Hinweis darauf geben.

[–] poVoq@slrpnk.net 4 points 5 months ago (1 children)

Ich denke du solltest mal in dich gehen und überlegen warum dir ein pragmatisches "nein, aber" so gegen den Strich geht, ein pragmatisches "ja, aber" wie es die SPD z.B. vertritt aber scheinbar nicht. Das ist die selbe Aussage nur mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung. Und falls du "ja, aber" auch schlecht finden solltest, dann ist klar wer hier dogmatisch ist und wer nicht.

[–] Quittenbrot@feddit.org -2 points 5 months ago (1 children)

Ich glaube, du bist der einzige, der hier ein "aber" hinter dem "nein" erkennen möchte:

Wir lehnen Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebiete ab.

[–] poVoq@slrpnk.net 4 points 5 months ago (1 children)

Es gibt genügend Aussagen von führenden Personen der Linke die genau dieses "aber" so konkret forumieren, und das Wahlprogram lässt ebenfalls genug Interpretationsspielraum dafür.

Ist halt ein undogmatischer Standpunkt der ein relativ breites Spektrum an Meinungen innerhalb der Partei und ausserhalb wiederspiegelt.

[–] Quittenbrot@feddit.org -1 points 5 months ago (1 children)

das Wahlprogram lässt ebenfalls genug Interpretationsspielraum dafür.

Bis zum Beweis des Gegenteils: nein.

[–] poVoq@slrpnk.net 1 points 5 months ago (1 children)

Wer dogmatisch hier auf eine mögliche Interpretation pocht ist jedenfalls klar 🙄

[–] Quittenbrot@feddit.org -1 points 5 months ago

Tut mir wirklich leid, aber zum Thema Waffenlieferungen sehe ich in dem Programm tatsächlich kein "aber", sondern nur ein "nein".