this post was submitted on 13 Feb 2025
6 points (62.5% liked)

Community für überregionale Wahlen

421 readers
1 users here now

Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.


Jetzt schläft diese Community bis zur nächsten Wahl. Mit einer Nachricht an den Mod und Mithilfe bei der Moderation kann sie wieder in Betrieb genommen werden..

Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.


This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election.
All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.


Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei


founded 7 months ago
MODERATORS
 

Ich bin mir gerade uneins, ob ich meine Erstimme wie sonst immer einfach verschwenden soll oder gegen massive Gewissenseinwände diese doch der SPD oder den Grünen geben soll.

Persönliche Erklärung: Für mich sind die Grünen seit den 90ern einfach zu weit nach rechts ins neoliberale gerutscht und zu pro-USA. Die SPD kommt für mich nie wieder in Frage. Ich werde ihr ihre historischen Fehler nicht vergeben (1914, 1918, 1933). Und dazu kommt dann auch noch, dass ich ihr 2016 einmal meine Stimme gegeben habe aus dem Versprechen, dass es keine Groko geben wird. Dann kam diese trotzdem.

Leider wären diese beiden aber die einzigen Erststimmenoptionen.

Wie werdet ihr das machen? Wenn ihr von links kommt, könnt ihr eine Stimme für eine dieser Parteien entschuldigen oder moralisch vertreten? Vor allem wenn entweder beide oder eine dieser Parteien dann sowieso für die CDU wieder auf die Knie gehen wird.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Saleh@feddit.org 10 points 5 months ago

Taktisch wählen funktioniert einfach nicht. Wenn du dir die Wahlen als "Markt" für politische Ideen vorstellst, dann hast du als Einzelperson schon mal viel weniger Informationen, als die verschiedenen Parteien auf der anderen Seite, die ganze Teams dafür beschäftigen, die "Stimmung" zu erfassen und Wahlkampftaktiken zu entwickeln.

Wenn du deine Stimme der/dem Kandidaty gibst, die deine Überzeugungen am besten vertritt, dann sendest du ein Signal in den "Markt", dass die Ideen und Eigenschaften des Kandidaty gefragt sind. Deswegen wird auch Wählerwanderung immer so gern analysiert.

Ein sehr gutes Beispiel dafür, wie taktisch wählen richtig böse schief gehen kann ist die Wahl in Sachsen-Anhalt 2021. Damals drohte die AfD laut Umfragen stärker als die CDU zu werden. In der Folge haben sehr viele Leute CDU gewählt, sodass die CDU mit 37% statt den Umfragewerten von 27% in den Landtag kam.

https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen-Anhalt_2021

Inzwischen sind die Umfragen in Sachsen-Anhalt bei diesem Stand:

https://dawum.de/Sachsen-Anhalt

Passend dazu will die AfD in Sachsen Anhalt jetzt auch die Landes CDU zur gemeinsamen Abstimmen gegen Geflüchtete bringen.

https://www.sueddeutsche.de/politik/sachsen-anhalt-afd-fraktion-bringt-fuenf-punkte-plan-von-merz-in-landtag-ein-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250213-930-374034

Es sieht stark danach aus, dass ein "taktisches" AfD-als-stärkste-Kraft-verhindern zum Steigbügelhalten für die AfD werden könnte.