this post was submitted on 02 Aug 2023
30 points (100.0% liked)
Deutschland
6710 readers
2 users here now
Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.
Regeln
- Seid nett zueinander.
- Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil
- Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht
- zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.de in der Sidebar lesen könnt.
Bundesländer:
founded 4 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Der Unterschied zwischen 18-20% und 22% für die AfD ist dennoch absolut unerheblich dafür, dass man sagen kann, dass ein Fünftel der Bundesbürger Rechtsradikale wählen würde. Da muss man dringend u.A. mit Aufklärung entgegenwirken.
Die Leute wissen genau, dass sie rechtsextreme Rassisten wählen. Darum wählen sie die ja. Da ist mehr als genug aufgeklärt worden. Wir müssen mal davon weg kommen, die immer wieder und wieder zu entschuldigen und endlich dahin kommen, wie wir uns vor diesen Feinden unserer Demokratie wirksam schützen können. Z.B. durch ein Parteiverbot, dass längst überfällig ist und sei es nur, weil es mir bis Oberkante-Unterlippe steht, dass ich die auch noch zwangs-finanzieren muss.
Das würde ich nicht generell so postulieren, sondern vermute, dass das eher 40-60% der Wählerschaft betrifft.
Wenn man rechte Rassisten wählen will, kann man ja auch Union wählen, das müssen nicht die Rechtsradikalen sein, die eh nichts bewirken. Seehofer freute sich doch z.B., dass an seinem 69. Geburtstag 69 Flüchtlinge abgeschoben wurden.