this post was submitted on 09 Feb 2025
30 points (96.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4184 readers
371 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] yetAnotherUser@discuss.tchncs.de 42 points 6 months ago (1 children)

Es ist richtig, dass diejenigen, die später auf dem Arbeitsmarkt den Nutzen haben, sich etwas stärker beteiligen.

Ein großartiges Argument. Als nächstes bitte Schulgebühren einführen bzw. vervielfachen. Kinder erhalten schließlich durch Bildung ebenso einen zukünftigen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt - da wäre es nicht falsch, dass sie sich etwas mehr beteiligen sollten.

[–] Obelix@feddit.org 42 points 6 months ago

Das Argument ist halt auch Mumpitz: Wer studiert, wird als Akademiker im Normalfall besser verdienen und damit auch im Normalfall mehr Steuern zahlen. Damit hast du diese Beteiligung automatisch eingebaut und zwar so nachgelagert, dass es keinen durch hohe Kosten vom Studium abhält oder den Berufseinstieg durch hohe Kredite erschwert.