this post was submitted on 03 Feb 2025
12 points (92.9% liked)

Aktivismus

289 readers
4 users here now

In dieser deutschsprachigen Community dreht dich alles um Demos und Aktionen aus der linken und anarchistischen Szene. Antifa!

This German-speaking community is all about demos and actions from the left-wing and anarchist scene. Antifa!

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Moin, aus gegebenem Anlass die Frage, womit ihr eure Flaggen hoch haltet?

Manche nutzen Holzstäbe, allerdings sehe ich die ab 1m Länge schon kritisch. Das wird einem im Zweifelsfall doch locker von den Uniformierten unter dem Vorwand, es sei eine Waffe abgezogen oder nicht? Es gibt im Netz so Teleskopmasten aus Carbonfaser und Aluminium, das finde ich eigentlich sehr praktisch aber sehe da auch schon den gelben Brief kommen, weil ich angeblich einen Teleskopschlagstock in der Hand gehalten habe.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] alleycat@lemmy.world 5 points 6 months ago* (last edited 6 months ago) (1 children)

In Bautzen gab es von der Polizei die Ansage, dass Plakatstangen nicht länger als 150cm, und nicht dicker als 3cm sein dürfen. Alles aus Metall wird wohl meistens kritischer gesehen, weil man deren Festigkeit nicht so leicht erkennt (nach Risa durfte man nichtmal einen Thermosbecher aus Metall mitnehmen, wurde zumindest von der Orga empfohlen). Ich würde bei klassisch Holz bleiben. Oder heißt "aus gegebenem Anlass", dass du konkret mit einer Holzstange Probleme bekommen hast?

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimm einen Stab aus Bambus oder Rattan, die sind weniger leicht als Waffe zu gebrauchen.

[–] ItTakesTwo@feddit.org 4 points 6 months ago

Die Vorgabe mit den 3cm Durchmesser habe ich bei schwarzesocke auch gelesen, damit wären dann die Teleskopstangen aus Carbonfaser die ich gefunden habe eigentlich raus. Da der Durchmesser stetig abnimmt könnt man da aber versuchen zu diskutieren denke ich. Das mit den Trinkgefäßen passiert leider immer öfter habe ich das Gefühl? Ne zum Glück bisher nicht, der Anlass ist nur, dass ich mir endlich mal selbst Flaggen bestellt habe^^

Auch ein guter Tipp, vor allem sind die schön günstig, einigermaßen nachhaltig und sehr leicht.