this post was submitted on 30 Jan 2025
48 points (98.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4182 readers
405 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] d_k_bo@feddit.org 2 points 6 months ago* (last edited 6 months ago) (2 children)

Was wäre daran schwierig? Der Antrag fordert nur das BVerfG auf, die Verfassunsgwidrigkeit zu prüfen. Das wird erst einmal eine ganze Weile dauern und was das Gericht entscheidet, ist letzlich komplett unabhängig davon, was sich irgendwelche Parteien oder Wählys wünschen.

[–] Hubi@feddit.org 2 points 6 months ago

Das stimmt, allerdings kann das Verbotsverfahren als Eingriff in den Wahlkampf gewertet werden. Daher ist direkt nach einer Wahl der beste Zeitpunkt, um das ganze anzuleiern.

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 1 points 6 months ago

daß so ein verfahren die fairness von wahlen beeinträchtigt, ist nicht schwer zu argumentieren und zutreffend. egal ob die aufmerksamkeit sich vor- oder nachteilig für die in frage stehende partei auswirkt.

in einer proletarischen avantgardediktatur nach meinem geschmack gäb's diese probleme nicht.