this post was submitted on 26 Jan 2025
28 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4182 readers
414 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] federalreverse@feddit.org 1 points 6 months ago* (last edited 6 months ago)

Der Artikel stützt deine Darstellung jedenfalls nicht:

Die Täter sollen die Fahrkarten per SEPA-Lastschriftmandat gekauft und dann nicht bezahlt haben. Die Masche ist bekannt: Kriminelle bestellen auch laut den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) in großem Ausmaß online Deutschlandtickets und geben dabei falsche oder gestohlene Kontodaten an. Die Abbuchung schlägt dann entweder fehl oder belastet ein Konto, dessen Inhaber die Bestellung gar nicht ausgelöst hat.

(Zahlungen mit PIN sind auch grundsätzlich keine Lastschriften sondern "richtige" Kartenzahlungen, normalerweise via Girocard oder alternativ via Maestro/VPay-/Mastercard Pay. Insofern würde ich behaupten, dass Lastschrift per se ein Offline-Verfahren ist, bei dem erst später rausgefunden wird, ob die Autorisierung durchgeht. So ähnlich wie Schecks.)