this post was submitted on 25 Jan 2025
75 points (98.7% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4200 readers
439 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Trinkgeld ist generell eine falsche Praxis. Sie betrifft notwendig nur diejenigen, mit denen der Kunde direkten Kontakt hat und dort auch zahlt - und selbst dort nur ausgewählte Berufe.
Wenn du dem Kellner Trinkgeld gibst, was kommt davon beim Koch an?
Warum kriegt die Krankenschwester im Nachtdienst kein Trinkgeld, der Pizzafahrer aber schon?
Was ist mit normalen Büroangestellten, die vielleicht sehr viel für die Kunden tun, aber nicht weiter auffallen?
Trinkgeld ist immer irgendwas zwischen Bestechung und Paternalismus. Keins davon sollte man durchgehen lassen.
Deswegen wird Trinkgeld am Ende ja aufgeteilt.
Aber nicht mit den Küchenpersonal. Die können sich dafür mit Essen vollstopfen, weil das im Gegensatz zu den Getränken nicht abgezählt werden kann.
Kann das Küchenpersonal nicht auchein paar Gtrichte "auf Pfusch" machen für den Rest der Belegschaft?
Bei uns hat jede/r ein Essen pro Schicht bekommen, nicht auf Pfusch sondern schön angerichtet.
nicht grundsätzlich. gibt sicher viele betriebe die das in einen großen topf schmeißen und dann aufteilen, ist aber sicher nicht standard