this post was submitted on 24 Jan 2025
20 points (95.5% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4157 readers
305 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich habe Shadow of the Vampire gesehen, welcher eine fiktionale Erzählung der Dreharbeiten des Nosferatu Films in den 20ern ist. Die besondere Prämisse dabei ist, dass der Schauspieler des Vampirs wirklich ein Vampir ist und wie das die Dreharbeiten beeinflusst. William Dafoe spielt Graf Orlok verdammt gut, er stellt den dementen und leicht wahnsinnigen aber gerissenen Blutsauger perfekt dar. Der Film ist eigentlich ernst, aber hat durch die unnatürliche Situation immer mal wieder humoristische Elemente, die die Stimmung aufheitern.
Man muss das Original nicht gesehen haben, aber ich denke mal, dass der Genuss des Filmes schon ziemlich sinkt, wenn man ihn nicht gesehen hat. Oder zumindest Schlüsselszenen nicht kennt.
Jetzt bin ich gut vorbereitet auf den neuen Nosferatu Film, wo William Dafoe auch mitspielt, diesmal aber auf Seite der Menschen.