this post was submitted on 03 Jan 2025
14 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4184 readers
325 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Meine Schwester hat zu Weihnachten Hitster bekommen und das musste erstmal gespielt werden. Dabei scannt man mit der Spiel-App einen QR-Code und es wird ein Song abgespielt. Titel und Künstler sowie Erscheinungsjahr stehen dabei auf der Rückseite und man muss, ohne die Rückseite ansehen zu dürfen, die Karte in einer Zeitleiste einsortieren. Zusätzliche Schwierigkeitsgrade verlangen auch das Nennen von Titel und Künstler bzw. Titel, Künstler und Erscheinungsjahr.
An sich sehr witzig, nur dass man eine extra App braucht und diese mit einem Spotify-Account verknüpfen muss. Man hätte auch Spotify-Codes oder so verwenden können. Aber in meiner Familie bin ich der einzige, den das stört und es wurde weder mein Handy noch mein Spotify verwendet, also war es lustig.
Verknüpfen musste ich das nix, hab auch hat keinen Spotify Account das einzig nervige fand ich, das das Release Jahr auf dem Bildschirm zu sehen ist....
Vielleicht war das eine andere App-Version? Wir haben die App benutzt, auf der Website verlinkt ist.