Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Ich finde den Kommentar bei seinen "Lösungen" etwas quatschig.
Am Ende sagen sie auch nur bauen, bauen, bauen und davon mehr Sozialwohnungen, Genossenschaften o.ä. und natürlich das neoliberale Mantra, dass Preisregulierung nichts bringen wird.
Nur ignoriert das komplett, dass die Renditemöglichkeiten bei unregulierten Preisen privaten Gewinnmaximierern erlaubt viel höhere Grundstückspreise zu zahlen und auch höhete Baukosten zu stemmen. Damit ist es nicht mehr möglich für kostendeckende Strukturen günstig anzubieten.
Der Schwarzmarkt und die Schlupflöcher zum Umgehen der Mietenregulierung sind auch kein Problem der Regulierung an sich, sondern dass Resultat von Lobbyeinfluss und Unwillen der neoliberalen Parteien von Grünen, FDP, SPD bis hin zu CDU und AfD solche Regeln zu schaffen, die ernsthaft die Macht der Vermögenden begrenzt.