Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Im Osten auf dem Land gibts keine Arbeit, in Großstädten schon, das ist der Unterschied. Es geht darum, da wohnen zu können, wo man Arbeit findet. Stundenlanges Pendeln ist ungesund, und Gesundheit ist ein Menschecht.
Abgesehen davon:
Hast du dafür Zahlen, Statistiken? Meine Wahrnehmung ist nämlich genau gegenteilig, insbesondere in der Arbeiterklasse und nach Betriebsausbildungen statt Universitätsausbildungen.
Absolut ist es das. Oder ist es nicht vermessen, eine flächdndeckende, für alle zugängliche Gdsundheitsversorgung oder Bildungsschancen zu fordern, nur weil das den größten Teil der Menschheitsgeschichte nicht der Fall war und in den letzten Jahren teilweise auch wieder rückläufig ist?
Ich gebe zu ich habe da eher aufgrund von persönlichen Erfahrungen im Bekannten- und Familienkreis gesprochen, das war vll beeinflusst von der Uniabschluss Bubble.