Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Wer „muss“ denn in München leben?
Wer das „will“ ist selbst schuld. Es gibt kein Menschenrecht, dass man in seiner Wunschstadt wohnen darf.
Wenn man aus der Ecke kommt und/oder in München einen Job hat/kriegt, will man vielleicht auch nah der Arbeitsstelle wohnen. Speckgürtel sind auch nicht immer automatisch billig und die Pendelei ist auch fürn Arsch.
Ich finde es vermessen zu verlangen, die gewohnte Umgebung zu verlassen, in der man vielleicht sogar groß geworden ist, weil der Wohnungsmarkt so eine kapitalistisch Höllenlandschaft ist.
Naja netter Gedanke aber für viele Leute ist das seit jeher Realität. Wer im Osten auf dem Land aufgewachsen ist kann praktisch auch nur wegziehen, ist da schon seit Generationen ganz normal. Und auch in vielen anderen Regionen ist das so. Nach der Ausbildung in seiner Heimat bleiben zu können ist ein absolutes Privileg und keine Selbstverständlichkeit. Und der Wohnungsmarkt ist da nur ein Problem von vielen.
Das das so richtig ist will ich damit nicht sagen, aber wir haben uns als Gesellschaft schon seit Jahrzehnten in diese Richtung entwickelt und es ist einfach für die allermeisten längst ganz normale Realität. Kann man dann wirklich sagen das ist vermessen?
Nope. Stimmt so nicht, sry.
48 % der Deutschen leben weniger als 25 Kilometer von ihrem Geburtsort entfernt, 31 % sogar weniger als 10 Kilometer.
https://chrismon.de/artikel/2020/48939/umfrage-wie-weit-von-ihrem-geburtsort-leben-sie-entfernt
Ist jetzt nicht die perfekteste Statistik, das gebe ich vorweg. Wenn du etwas hast das deine Behauptung stürzt nur her damit.