Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Das mit der K-Frage fand ich auch ärgerlich.
Was ist denn der Fehler den du meinst?
Umfragen haben einen Fehler. Also sind es z.B. 14% ±2%. D.h., der reale Wert liegt dann wahrscheinlich irgendwo im Bereich von 12-16%. Ohne die Angabe des Fehlers wird eine Genauigkeit vorgetäuscht, die es nicht gibt.
Ist ja auch klar. Wenn man 1.000 Wahlberechtigte befragt, dann wird man nicht das amtliche Endergebnis erhalten sondern nur eine ungenaue Abbildung dessen. Und genau die Angabe dieser Ungenauigkeit gehört eigentlich zwingend zur Veröffentlichung der Zahlen dazu.
Da stimme ich dir zu. Selbst in den USA wurde bei allen Umfragen à la „Harris vs Trump“ auf CNN und co. der margin of error angegeben.
Die Forschungsgruppe Wahlen hat in ihrer ausführlichen Pressemitteilung einen kurzen (und sehr wagen) Absatz zum Fehlerbereich: https://www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Politbarometer/ (ganz unten)
Aus irgendeinem Grund fehlt bei deinem Link der abschließende
/
(zumindest bei mir in der Jerboa App). So geht der Link: https://www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Politbarometer/