this post was submitted on 06 Dec 2024
46 points (94.2% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4190 readers
363 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Tja, nur was können wir kleine Ameisen tun was nicht von den Großkonzernen gleich wieder zunichte gemacht werden, denn die Linen muss ja nach oben?
Z.B. weniger Konsum und allgemein umweltfreundliches Verhalten. Es muss nicht jedes Jahr ein Fernurlaub sein. Es muss nicht Wegwerfkleidung sein. Es muss nicht alle 2 Jahre ein neues Phone sein. Die Großkonzerne produzieren CO2 weil wir die damit produzierten Güter konsumieren.
Ja, das schadet der Wirtschaft und Verzicht is nicht schön aber so ist das nun einmal, wenn man die nötigen Reformen auf ewig verschleppt und die Menschen sich nicht ändern. Und es wird noch teurer werden wenn wir das noch länger vor uns her schieben.
Edit:
CO₂-Emissionen weltweit in den Jahren 1960 bis 2022:
Edit-2:
Global Carbon Budget: CO2-Emissionen steigen weiter (13.11.2024)
Wie wär’s eine globale CO2 Steuer einzuführen? Das geht bei fossilen energieträgern ja sehr einfach, wenn es zum verbrennen gemacht wird (Öl, Kohle, Gas,…) produziert es immer einen fixen Anteil CO2, da kann man also direkt den Energieträger besteuern.
USA und China machen da nicht mit. Zielführender wäre es, die Reichen einfach zu essen.
Mark Benecke hat dazu ein gutes Video was wie tun können. Kurz: weniger Konsum.
https://youtu.be/IeY4AT_RnNo