Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
BTW: In Deutschland wird gerade mit Anlauf auch die Batterieforschung willentlich an die Wand gefahren. Ich weiß nicht, was man da noch sagen soll.
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/batterieforschung-folgen-kuerzung-foerderung-100.html
Davor wurde schon unsere boomende Solarindustrie abgesägt.
Treffendste Beschreibung, die ich dazu gehört habe: Deutschland ist ein Land im 21. Jahrhundert, mit Industrie aus dem 19..
Wie war das mit FDP und technologieoffen?
Ftfy
Na ja die besten Elektromotoren kommen weiterhin aus DE, also ist Hopfen und Malz noch lange nicht verloren. Gibt noch andere Konzerne außer VW.
Klar gibt es noch andere Konzerne und ich gebe auch die Hoffnung nicht auf, vor allem weil ein Familienmitglied in dem Bereich forscht aber dieses "Gibt noch andere Konzerne außer VW." ist schon ein bisschen gleichgültig. Da hänge zigtausende Existenzen bei VW, den Zulieferern und bei Dienstleistungsbetrieben dran.
Nun dein Kommentar bezog sich auf Deutschland und wir leben in einer der diversesten Wirtschaften der Welt. Da können auch die USA oder China nicht mithalten. Wenn bei uns eine Industrie absäuft, rücken zwei neue nach nach. Und hier ist es nicht mal eine Industrie, sondern nur ein paar Konzerne. An der E-Mobilität verdient Deutschland immerhin auch ganz gut. Man braucht nur mal etwas Mut zu Veränderungen.