this post was submitted on 06 Dec 2024
25 points (93.1% liked)

Deutschland

2110 readers
31 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Detroit war einst das Herz der amerikanischen Automobilindustrie. Dann folgte der Absturz. Erst waren die Autobauer insolvent, nach der Finanzkrise die ganze Stadt. Mobilitätsforscher Andreas Knie ist überzeugt: VW und Wolfsburg droht dasselbe Schicksal. Schuld hat ihm zufolge das "arrogante Management", klare Signale aus China wurden ignoriert. Lässt sich der Niedergang vermeiden? Mit Demut und der Einsicht, strategische Fehler gemacht zu haben. "Der Kunde will was anderes? Dann baue ich was anderes", beschreibt Knie im "Klima-Labor" von ntv den notwendigen Pragmatismus. Doch auch wenn die Belegschaft ihren Konzernchef bei den Tarifverhandlungen ausbuht, die ganz großen Einschnitte werden sich nicht mehr stoppen lassen: "VW und Wolfsburg werden bluten und die Zahl der Beschäftigten halbieren müssen", prophezeit er.

[...]

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] SapphireSphinx@feddit.org 28 points 8 months ago* (last edited 8 months ago) (4 children)

BTW: In Deutschland wird gerade mit Anlauf auch die Batterieforschung willentlich an die Wand gefahren. Ich weiß nicht, was man da noch sagen soll.

Was er mit "Vollbremsung" meint: Ab dem kommenden Jahr werden keine neuen Batterieforschungsprojekte mehr durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Das bestätigte das FDP-geführte Ministerium in dieser Woche gegenüber einigen Medien wie auch ZDFheute.

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/batterieforschung-folgen-kuerzung-foerderung-100.html

[–] einkorn@feddit.org 19 points 8 months ago

Davor wurde schon unsere boomende Solarindustrie abgesägt.

Treffendste Beschreibung, die ich dazu gehört habe: Deutschland ist ein Land im 21. Jahrhundert, mit Industrie aus dem 19..

[–] BlueKey@fedia.io 9 points 8 months ago

Wie war das mit FDP und technologieoffen?

[–] Don_alForno@feddit.org 4 points 8 months ago

BTW: In Deutschland wird gerade mit Anlauf auch die Batterieforschung ~~willentlich an die Wand gefahren~~ gealtmeiert. Ich weiß nicht, was man da noch sagen soll.

Ftfy

[–] CosmoNova@lemmy.world 3 points 8 months ago* (last edited 8 months ago) (1 children)

Na ja die besten Elektromotoren kommen weiterhin aus DE, also ist Hopfen und Malz noch lange nicht verloren. Gibt noch andere Konzerne außer VW.

[–] SapphireSphinx@feddit.org 4 points 8 months ago (1 children)

Gibt noch andere Konzerne außer VW.

Klar gibt es noch andere Konzerne und ich gebe auch die Hoffnung nicht auf, vor allem weil ein Familienmitglied in dem Bereich forscht aber dieses "Gibt noch andere Konzerne außer VW." ist schon ein bisschen gleichgültig. Da hänge zigtausende Existenzen bei VW, den Zulieferern und bei Dienstleistungsbetrieben dran.

[–] CosmoNova@lemmy.world 1 points 8 months ago

Nun dein Kommentar bezog sich auf Deutschland und wir leben in einer der diversesten Wirtschaften der Welt. Da können auch die USA oder China nicht mithalten. Wenn bei uns eine Industrie absäuft, rücken zwei neue nach nach. Und hier ist es nicht mal eine Industrie, sondern nur ein paar Konzerne. An der E-Mobilität verdient Deutschland immerhin auch ganz gut. Man braucht nur mal etwas Mut zu Veränderungen.