this post was submitted on 02 Dec 2024
22 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4151 readers
279 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] FJW@discuss.tchncs.de -1 points 8 months ago (1 children)

Der Artikel tut sich selbst überhaupt keinen Gefallen damit, dass er unterschlägt, dass es kein „Bundesdeutsch“, sondern auch in Deutschland stark unterschiedliche Varianten gibt. In dem Zusammenhang hätte er durchaus erwähnen dürfen, dass das Deutsche keine Aussprachen standardisiert. Der Hannover-Akzent ist zwar in etwa das woran sich die meisten orientieren, aber eben nicht offiziell!

[–] rumschlumpel@feddit.org 3 points 8 months ago* (last edited 8 months ago)

Preußen hat definitiv standardisiert - ob das heute offiziell ist hin oder her, echter Dialekt ist in den ehemaligen preußischen Gebieten größtenteils tot, während er in Bayern oder BaWü gesund und munter ist. Bayerische Tagesschausprecher*innen haben keinen deutlich vom Standard abweichenden Akzent beim Arbeiten, selbst wenn sie zu Hause abledern wie im Musikantenstadl. Ich habe auch nicht wirklich den Eindruck, dass bundesdeutsche Dialektsprecher ihre Akzente als gleichwertige Aussprachevarianten ansehen. Siehe "Wir können alles. Außer Hochdeutsch."