this post was submitted on 28 Nov 2024
77 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4175 readers
237 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

100te € Unterschied! Und keiner sagt was!!! /s

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] JoKi@feddit.org 3 points 8 months ago (1 children)

Naja, meiner Meinung nach macht er das eben nicht deutlich, wie Geringverdiener gegen Bügergeldempfänger ausgespielt werden.

Es stimmt, dass es in diesem Artikel nicht so geschrieben wird. Aber meiner Meinung nach ist das auch nicht die Intention eines Faktenchecks.

Der Artikel geht auf das politische hin und her eben nicht ein, sondern präsentiert das Ergebnis und unterstützt damit wer diese Argumentation propagiert.

Das finde ich an dem Artkel ganz gut. Er zeigt nüchtern und sachlich auf, weshalb die spezifischen Aussagen von Politikern über die Unterschiede zwischen Einkommen und Sozialleistungen nicht stimmen. Einfache Informationen ohne das bespielen von irgendwelchen Narrativen. Dafür müssen Leser natürlich selbst die Informationen verarbeiten, aber die machen das Ausspielen schon deutlich. Ich finde es jedenfalls erfrischend "nur" Journalismus zu lesen, statt das Bespielen der Empörungsmaschinerie (egal in welche Richtung).

[–] it_depends_man@lemmy.world 1 points 8 months ago* (last edited 8 months ago) (1 children)

Einfache Informationen ohne das bespielen von irgendwelchen Narrativen.

Nein, der Faktencheck findet genau innerhalb des Narrativs statt, das sich arbeiten lohnt.

Die ganze Bewegung von Faktenchecks ist ein einziges "wir haben gesehen das XYZ etwas gesagt hat und hier sind Zahlen, deswegen ist XYZ doof und schlecht und 'Das System Funktioniert' ".

Es findet NUR in Reaktion auf die spezifischen Aussagen von Politikern in Talk Shows und Social Media statt.

Es ist eben nicht so das die Tagesschau als Routine vergleicht was Arbeiten und was Sozialhilfen "einbringen".

[–] JoKi@feddit.org 2 points 8 months ago

Ein Faktencheck ist nun mal die Überprüfung von vorgebrachten Aussagen. Es müssen ja auch erst "Fakten" in den Raum gestellt werden, damit diese geprüft werden können.

In der heutigen Medienlandschaft verkaufen sich andere Berichte leider nicht wirklich. Es kann sich bestimmt ein Bild gemacht werden, auch bevor es Politiker thematisieren, aber vermutlich eher in der Fachpresse oder in weniger beachteten Ressorts. Solche "Routinen" dürften vermutlich nicht die notwendigen Interaktionen bringen. Ist leider eine Entwicklung die ich sehr bedauer. Prollige Zitate von Politikern als "Nachrichten" nehmen überhand.