this post was submitted on 28 Nov 2024
77 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4175 readers
307 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

100te € Unterschied! Und keiner sagt was!!! /s

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] the_wise_wolf@feddit.org 3 points 8 months ago (1 children)

Genau, auch wenn das hier nicht alle wahr haben möchten, wird das als elitäres gaslighting wahrgenommen. Ja, die Tagesschau hat technisch gesehen Recht. Und ja, Söder hat mal wieder gelogen. Aber bei den Leuten bleibt hängen, dass Söder für die Arbeiter kämpft. Während "die Linken" das Problem ignorieren. Und das Problem existiert. Als niedrig qualifizierter Arbeitnehmer verdient man mehr, als ein Bürgergeldempfänger bekommt, aber lohnen tut es sich aus der Sicht vieler nicht. Die gehen trotzdem arbeiten, weil sie keine Arbeitslosen sein wollen, und mit dem Amt schlagen sie sich auch nicht rum, um Zusatzleistungen zu bekommen. Aber wütend sind sie. Und meiner Meinung nach zurecht.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 15 points 8 months ago (1 children)

Aber bei den Leuten bleibt hängen, dass Söder für die Arbeiter kämpft. Während "die Linken" das Problem ignorieren.

Aber wie? Söders Lösung ist, das Bürgergeld einzuschränken und zu senken, wie hilft das den Arbeitern? Davon können sie sich auch nichts kaufen. Die Linke fordert (u.a.) den Mindestlohn zu erhöhen und die Arbeitnehmerrechte zu stärken. Wie bleibt da hängen, Söder kämpfte für die Arbeiter und die Linke ignorierte das Problem? Welche Gehirnakrobatik muss man anstellen, um zu dem Schluss zu kommen?

[–] the_wise_wolf@feddit.org 11 points 8 months ago (1 children)

I'm Gegenteil, man muss gar nicht viel nachdenken. Natürlich ist Söders Politik schlecht für Arbeitnehmer. Aber hier werden einfach nur zwei Gruppen gegeneinander ausgespielt. "Die Arbeitslosen kriegen fast so viel wie ich, ohne dafür was zu tun. Und ich muss auch noch dafür zahlen!"

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 5 points 8 months ago (2 children)

Aber aus "Die Arbeitslosen kriegen fast so viel wie ich, ohne dafür was zu tun. Und ich muss auch noch dafür zahlen!" wird doch nicht automatisch Arbeiterpolitik, sondern nur ein Feindbild. Und auch kein „Die Linke ignoriert das Problem.“

[–] rumschlumpel@feddit.org 6 points 8 months ago

Bedenke: Viele sind sehr dumm.

[–] the_wise_wolf@feddit.org 2 points 8 months ago (1 children)

Das mit dem Feindbild ist korrekt, und auch das Ziel. Wenn die Linke das Problem nicht klarer anspricht und Lösungen präsentiert, dann fühlen sich halt die betroffenen ignoriert.