this post was submitted on 19 Nov 2024
40 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4182 readers
421 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
40
Rezeptetausch? (feddit.org)
submitted 8 months ago* (last edited 8 months ago) by Teppichbrand@feddit.org to c/dach@feddit.org
 

Angestoßen von der Kochbuch-Tirade habe ich gestern von der Rezepteverwaltungs-App Broccoli (F-Droid) geschwärmt. Dann eben meine Sammlung exportiert und hochgeladen. Die Datei kann einfach in Broccoli importiert werden.
Wäre es nicht interessant, hier alltagserprobte, mit Schlagwörtern versehene Rezeptsammlungen zu teilen? Ich versuche mal:
Meine Rezepte: Grundrezepte, Hauptgerichte, Dipps, Brot & Süßes, Cocktails

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] MrFloppy@feddit.org 2 points 8 months ago (1 children)

Wie gewünscht das Rezept mit Sojaflocken.

Vegetarische Sojabratlinge/Patties

  • 100 g Sojaflocken
  • 150 ml Wasser, kochendes
  • 1 große Zwiebel (bzw. 2 normale Zwiebeln)
  • 2 Eier
  • 60 g Haferflocken, zarte
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Maggi oder ähnliches Würzmittel
  • 1 TL Senf
  • 2 TL Tomatenmark
  • 2 TL Petersilie, gehackte
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer aus der Mühle
  • 1-2 Zehen Knoblauch
  • 4 EL Öl zum Braten

Zubereitung:

Die Sojaflocken mit dem kochenden Wasser übergießen, zudecken und 10 - 15 Minuten quellen lassen.

Währenddessen die Zwiebel hacken und anschwitzen.

Die gequollenen Sojaflocken abgießen und mit einem Zerkleinerer etwas zerkleinern, sodass ein Großteil der Flocken halbiert ist (es genügt ein Handzerkleinerer) Jetzt alle restlichen Zutaten dazugeben und den Teig gründlich mit den Händen oder einem Löffel vermengen. Anschließend aus der Masse Frikadellen formen. Es ist vorteilhaft, die Frikadellen mit den Händen fest zusammenzudrücken, sodass viel Luft entweicht.

Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Frikadellen einlegen. Auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun sind.

Ich nehme gerne Sojaflocken, weil sie universell, lange haltbar und zu einem guten Preis erhältlich sind. Mit fertigen "Sojaschnetzel fein" kann man sich das Zerkleinern sparen. Wenn nur kernige Haferflocken daheim sind, lasse ich diese mit den Sojaflocken einweichen und zerkleinere beides zusammen, damit die passende Konsistenz erreicht wird.

Die angegebenen Zutaten reichen für 4 Frikadellen. (2 Personen)

[–] hendrik@palaver.p3x.de 2 points 8 months ago* (last edited 8 months ago) (2 children)

So, lieben Dank nochmal. Hab die Frikadellen heute gemacht. Und... bisher die besten gefälschten Frikadellen, die ich hinbekommen habe. Ist nicht ganz das gleiche wie die althergebrachten... Aber lecker. Und nach ein paar Anlaufschwierigkeiten haben sie auch ganz gut zusammengehalten. Was ich vorher nie so ganz geklappt hat. Werde ich mir mal abspeichern.

[–] MrFloppy@feddit.org 2 points 8 months ago

Vielen Dank für das Feedback. Freut mich sehr und deckt sich mit meinen bisherigen Versuchen.

[–] MrFloppy@feddit.org 2 points 8 months ago* (last edited 8 months ago)

Bekannte hat dieses Rezept gestern mit Grünkern (=grün geerntete Dinkelkörner) gemacht. Also statt Sojaflocken den Grünkern und den Rest gleich. Hat sogar noch ein Stück besser geschmeckt. Allerdings haben Sojaflocken 3x soviel Eiweiß. Da muss jeder selbst entscheiden, was er will. Ich probiere beim nächsten Mal ein bisschen Reibekäse rein. Das soll auch gut sein.