Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Muss es nicht, das ist einer der Punkte bei der Staatsverschuldung: Der Staat zahlt vor allem Zinsen zurück, die Kredite darf er großteils recht lange behalten.
Das ist vermutlich der Dreh- und Angelpunkt in dieser Diskussion. Die wachsende Unzufriedenheit, die zur Stärkung der politischen Ränder geführt hat, ist eine direkte Folge aus dem falschen Einsatz der Schulden. Das Fass, zu fragen, warum für den Krieg 100 Milliarden "Sondervermögen" übrig waren und für die Rentenkasse nicht, möchte ich hier übrigens gar nicht aufmachen, aber ich frage mich schon: Angenommen, Christian Lindner hätte den neuen Schulden zugestimmt - wäre das dann ein "richtiger" Einsatz gewesen?