this post was submitted on 22 Oct 2024
25 points (96.3% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4175 readers
413 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich habe an einer Ausschreibung der (im weiteren Sinne EU) mitgewirkt. Das ist Quatsch. Es geht darum, dass Google das alles umsetzt und da wurden bereits im Prozess die meisten dieser Anforderungen über Bord geworfen. Mir schien, dass das eher dafür war, damit die kleineren Mitbewerber rausfliegen.
Passt aber ja zum bisherigen Status der "Idee" bzw. Konzepte eines Plans.
Hast du da eine Quelle für das Google involviert ist? Würde ja eigendlich der Grundannahme wiedersprechen das man weniger von US Anbietern abhängig sein will.
Das amerikanische Anbieter mitmachen, ist nicht besonders überraschend, schließlich ist das bei dem europäischen Cloud-Projekt Gaia-X auch passiert.
https://www.heise.de/news/Amerikanische-Anbieter-duerfen-bei-EU-Cloud-Gaia-X-mitmachen-4974504.html
Eigentlich nicht, nein. Als ob die EU so etwas selbst hinbekommen könnte.
Wir haben auch große IT-Firmen und Fachkompotenz.