this post was submitted on 10 Oct 2024
4 points (59.1% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4182 readers
326 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ja, genau das sehen wir seit Monaten überall im popoulistisch kaputten Diskurs...
Oh, Moment mal... Das sollt 'ne Aussage über die Grünen sein? Wie sehr muss man jemandem bitte schön ins Hirn scheißen, damit derjenige nicht nur den üblichen "die Grünen"-Müll unreflektiert nachplappert, sondern sogar speziell bei den Grünen, nicht bei anderen Parteien, Parolenpolitik und Populismus fern der Realität und längst obsolete Konzepte sieht?
Aber gut, wieso sollte das noch überraschen. Die selben deutschen Medien, die zwei Jahre lang täglich von Stimmverlusten bei den Grünen fabuliert haben, während das die einzige Regierungspartei mit stabilen Umfragewerten war, solange bis der Otto Normalverbraucher endlich anfing die Märchen zu glauben, müssen jetzt natürlich nachlegen und von völliger Panik angesichts des hoffnungslosen Zusammenbruchs der Grünen phantasieren. Täten sie das nicht, könnten sie ja unangenehm als tatsächlicehr Journalismus statt plumper Propaganda auffallen.
So wie ich den Artikel verstehe, geht es dabei aber gar nicht um inhaltliche Konzepte oder Parolen sondern darum, dass der angedachte Politikstil (gleichzeitig wirklichkeits-/wertebasiert und konsensorientiert) einfach nicht funktioniert. Es kommt nämlich gar nicht die übliche Kritik, dass inhaltlich alles falsch wäre, sondern nur, dass die Grünen strategisch nicht gut gearbeitet haben.
Es gibt ein paar Sätze, die ich tatsächlich unfair finde, aber das ist eher die Ausnahme. Zum Beispiel:
Mir ist da unklar, was sie sonst hätten machen sollen. Und eigentlich läuft die Kritik, dass sie in dieser Diskussion zu hart gewesen wären, auch dem Tenor des restlichen Artikels zuwider.