this post was submitted on 15 Sep 2024
17 points (87.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4198 readers
535 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 25 points 11 months ago (5 children)

Dass Dooringzonen und Radwege in dem Artikel immer wieder in einen Topf geworfen werden, ist übrigens kein Zufall. Radwege, insbesondere die, die lediglich durch einen weißen Streifen auf der Fahrbahn markiert sind, liegen nämlich in der Regel genau in dieser Dooringzone. Das ist keine brauchbare Fahrradinfrastruktur, und mMn darf man als Radfahrer*in diese gar nicht benutzen, weil man nämlich die Dooringzone freihalten muss.

So, OT-Rant vorbei.

[–] aard@kyu.de 4 points 11 months ago (1 children)

Ich bin gluecklicherweise schon seit nem Jahrzehnt nicht mehr auf deutschen Radwegen unterwegs - aber frueher hab ich den Leuten immer erklaert dass der Streifen dafuer da ist dass man als Radfahrer weiss dass man da grob links davon fahren muss.

[–] DarkThoughts@fedia.io 3 points 11 months ago

Die sollten halt eigentlich alle noch durchgehend Querstreifen bekommen, damit es komplett offensichtlich ist. Rechtlich musst du ja eh Abstand halten zu geparkten Autos, also solche Spuren ganz einfach als Dooringzone behandeln.

load more comments (3 replies)