this post was submitted on 04 Sep 2024
24 points (92.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4162 readers
414 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] 9cpluss@lemmy.world 5 points 11 months ago* (last edited 11 months ago) (1 children)

Edit: Siehe Kommentar von dubak dazu. Die spezifische Kritik am Bericht war falsch.

Naja, der Bericht ist von 2018 und redet davon, dass die “World Health Organization in 2011 to classify cell-phone radiation as a “possible” human carcinogen”. Aber wenn man sich hier einen Artikel der WHO aus dem Jahr 2014 ansieht [1], steht da, dass es nicht die WHO war, sondern die International Agency for Research on Cancer. Und wenn man sich heute bei dieser Agency umschaut, gibt es einen Artikel aus diesem Jahr [2] über eine Studie dieser Agentur und da kommt man zu dem Schluss:

The latest findings of this prospective cohort study indicate that people with the most total hours of mobile phone calls do not have a higher risk of developing a brain tumour compared with light users of mobile phones

[1] https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/electromagnetic-fields-and-public-health-mobile-phones

[2] https://www.iarc.who.int/news-events/mobile-phone-use-and-brain-tumour-risk-cosmos-a-prospective-cohort-study/

[–] dubak@feddit.org 6 points 11 months ago (1 children)

In dem Heise-Bericht wird das eigentlich klargestellt:

Die zur WHO gehörende IARC, die Internationale Agentur für Krebsforschung, stuft Mobilfunk weiterhin als "möglicherweise krebserregend" ein. Daher werden weitere Untersuchungen folgen.

Das ist eine Stellungnahme der IARC. Die Einstufung berücksichtigt die gesamte Befundlage und kann daher von den Schlussfolgerungen einzelner Studien (auch Studien von IARC) abweichen.

[–] 9cpluss@lemmy.world 2 points 11 months ago

Danke, das stimmt in der Tat. Lasse mein Kommentar mal so stehen sonst fehlt der Zusammenhang, aber füge ein Edit hinzu.