this post was submitted on 03 Sep 2024
26 points (96.4% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4226 readers
382 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ein Mittelmaß wäre vlt. angebracht. Den Schülern die Aufgabe zu stellen, unter Ausschöpfung aller verfügbaren Möglichkeiten ein Problem zu lösen kann sehr lehrreich sein. Wenn die Kids aber die ganze Zeit auf Insta unterwegs sind, ist das alles andere als zielführend - so wie Käsekästchen spielen früher. Wir sollten auch nicht außer Acht lassen, dass ein gewisses Gefälle durch das Handy oder Tablet/Notebook auftreten kann: Wer kein gutes besitzt, ist plötzlich sehr viel schlechter gestellt, sowohl sozial als auch beim Zugriff auf Bildung. Das soll kein Totschlagargument sein, schön wäre es natürlich, wenn hier wo nötig geholfen werden kann, z.B. durch Leihgeräte. An unserer Schule wurden Medien eher wenig hilfreich genutzt. Es gab oft die Aufgabe, etwas mit den Schultablets zu kreieren oder zu recherchieren, was aber mMn wenig erfolgreich war. Immerhin im Informatikunterricht wurde das bei uns gefördert, aber da hatten wir einen wirklich exzellenten Lehrer bei uns.