DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Sorry aber: Was für ein Unfug!
Mit der gleichen Denkweise könnte man Computer oder sogar Bücher aus Schulen verbannen. Wenn man Smartphones pauschal als "Bespaßungsmaschinen" abstempelt, dann stimmt das natürlich. Aber wieso sollte man. Sie haben so viele Zwecke. Viel mehr als nur zu bespaßen. Sollte es nicht vielmehr Aufgabe der Schulen sein, einen sinnvollen Umgang mit Smartphone etc. zu lehren?
Ja, sie sehen hier nur einen weiteren verzweifelten Versuch, ein in der Zeit stehengebliebenes Bildungssystem mit aller Gewalt zu verteidigen.
Dann bring mal auf das Argument eine sinnvolle Antwort, wie das gehen sollte.
Wenn du nicht sicherstellen kannst, dass alle Schüler über gleich leistungsfähigen Geräte verfügen, würde ich lieber gar keine privaten Handys in der Schule zulassen. Wer sich aus Gründen keines leisten kann, hat automatisch verloren. Wie willst du einen Unterricht aufbauen, in der eine Hälfte Handys hat und die andere nicht? Also gibt es einen Unterricht ohne private Handys. Was die vorhandenen Handys während dem Unterricht zu besagten Bespaßungsmaschinen degradiert.