this post was submitted on 21 Jul 2023
42 points (97.7% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Kratzkopf@discuss.tchncs.de 7 points 2 years ago (3 children)

Die FDP verteidigte den Emissionshandel als maßgebliches Instrument ihrer Klimapolitik. Der am Markt gebildete CO2-Preis würde realistisch darstellen, was die Einsparung einer Tonne CO2 koste. „Spätestens durch den CO2-Preis wird es zum ureigensten Interesse von Unternehmen und Verbraucherinnen und Verbrauchern, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren“, meint die Partei.

Aber ist denn nicht offensichtlich, dass das total am Ziel vorbeiläuft? Selbst wenn der Preis realistisch die Kosten abbildet, wird damit ja nur erreicht, dass meine Firma rausblasen darf, was eine andere einspart und damit bleibt die Gesamtemission bestenfalls gleich, obwohl sie sinken müsste. Zumindest müsste man ja gucken, dass es teurer ist zu emittieren als einzusparen, damit auch ein Anreiz gesetzt ist.

[–] Makiterr@iusearchlinux.fyi 5 points 2 years ago

Die Gesamtzahl der Emissionszertifikate ist begrenzt. Also nicht pro Jahr, insgesamt. Entsprechend sind die insgesamt verbleibenden CO2-Emissionen begrenzt.

Und da die Zertifikate "verbraucht" werden, wenn CO2 ausgestoßen wird, sinkt die Menge der verbleibenden Zertifikate, damit steigt deren Preis und damit wird der Anreiz, eine Alternative zu finden, die weniger oder kein CO2 emittiert mit der Zeit immer stärker.

Soweit die Theorie zumindest.

load more comments (2 replies)