this post was submitted on 21 Jul 2023
4 points (62.5% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Ich bemerke bei allen Social Media Plattformen (auch feddit), dass oft eine sehr schlechte Diskussionspunkte herrscht und immer wieder die gleichen Probleme entschieden und diskutiert werden.

Wäre es nicht eine Möglichkeit hierfür Tools zu verwenden um dem entgegen zu wirken. So etwas wie zB https://www.kialo.com/. Hier könnten Diskussion mit Pro und Kontra festgehalten werden und auch immer wieder referenziert werden. Konnte allerdings keine gute FOSS (free open source software) Lösung bis jetzt finden.

Größter Nachteil ist vermutlich die Usability. Nutzer auf Social Media wollen gar nicht präzise argumentieren, sondern eher relaxed etwas bequatschen. Ein weiter Nachteil den ich sehe, ist, dass sich damit die Threadiverse Bubble kritischer hinterfragen würde und damit Unsicherheiten in den Ansichten aufkommen (eine Art selbstgemachtes Gaslighting), wodurch ihre Vertretung in der Welt schwächer wird (Dunning Kruger).

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Tvkan@feddit.de 25 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (6 children)

dass oft eine sehr schlechte Diskussionspunkte herrscht

Z. B. weil Leute ihre Texte vor dem Posten nicht nochmal überfliegen? ;)

Eine Diskussion ist mMn. der Grund, warum man ein Forum hat. Da geht's ja nicht nur eine Aneinanderreihung von (angeblichen) Fakten, sondern dient ja auch der sozialen Interaktion. Ich sehe nicht ganz, was ohne Diskussionen groß übrig bleibt.

Kialo kannte ich bis gerade nicht, und vielleicht trügt mich mein erster Eindruck, aber für mich wirkt das übermäßig prozessorientiert und ein bisschen bemüht intellektuell. Hat auf jedem Fall Debate Bro-Vibes.

Ansonsten gibt's hier aber auch keine Kommentarlese- oder Interaktionspflicht. Wenn man das uralte, hundert Mal widerlegte Argument sieht, kann man auch einfach weiterscrollen und/oder ein Downvote da lassen und gut ist. Alternativ einfach mal auf Kialo verlinken und schauen, ob es angenommen wird.

Ein weiter Nachteil den ich sehe, ist, dass sich damit die Threadiverse Bubble kritischer hinterfragen würde und damit Unsicherheiten in den Ansichten aufkommen (eine Art selbstgemachtes Gaslighting), wodurch ihre Vertretung in der Welt schwächer wird (Dunning Kruger).

Es heißt Fediverse, das ist kein Gaslighting und was auch immer eine "schwächer werdende Vertretung in der Welt" sein soll, es ist nicht der (hart überbewertete) Dunning-Kruger-Effekt.

Edit: Erst über die Diskussionskultur maulen, und dann auf keinen einzigen Kommentar hier eingehen. Starkes Ding, FreeLunch.

[–] CAPSLOCKFTW@lemmy.ml 3 points 2 years ago
load more comments (5 replies)