this post was submitted on 16 Aug 2024
52 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4175 readers
261 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Das Problem ist, dass Müllwagen halt gerne mal über 2,5m breit sind. Aktuelle Standardmodelle liegen gerne mal bei 2,55m und da wundert es mich überhaupt nicht, dass die mit ihrem Fahrzeug nicht durch euren Weg kommen.
2,55m ist die maximal zulässige Breite (Spiegel nicht eingerechnet) für LKW. (Alles, was breiter ist, braucht Sondergenehmigung, das hat man aber eher bei Mobilkränen und anderen sehr speziellen Sonderfahrzeugen)
Danach richtet sich auch die Vorschrift, so zu parken, dass 3m nutzbare Fahrbahn übrig bleiben, denn da kommt ein LKW von 2,55 dann noch durch und in Kombination mit der Vorschrift, jeweils 5m im Kreuzungsbereich freizuhalten, i.d.R. auch um die Ecke.
Kann sein, dass der Weg auch 3m ist - ich hab heute nicht nachgemessen :)
Die Müllautos sind vor ungefähr 15 oder 20 Jahren riesengroß geworden, danach nicht mehr, haben aber da immer durch gepasst. Darauf hat die Stadt schon achtgegeben.