this post was submitted on 10 Aug 2024
40 points (97.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4214 readers
334 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Vermutlich zusätzlich zu den Verbrennerspuren.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] DmMacniel@feddit.org 0 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (2 children)

Mhm, wen diese E-Autobahnspur dann auch per Induktion das E-Fahrzeug mit Storm versorgen, und ggf sogar dessen Akku aufladen, kann, wäre das eigentlich garnicht so eine schlechte Idee. So hätte das E-Auto auf Autobahnen eine genauso große Reichweite wie Verbrenner.

Aber ja, Züge und das Bahnnetz wäre besser.

[–] B0rax@feddit.org 5 points 1 year ago

Ganz ehrlich, als jemand der jetzt schon öfter mit e-Autos Langstrecke unterwegs war: die Reichweite ist nicht das Problem. Alle 3h mal 15 Minuten pipipause und das Auto ist genügend nachgeladen.

[–] vintageballs@feddit.org 1 points 1 year ago (1 children)

Induktion ist bei den dort nötigen Abständen extrem ineffizient.

Und moderne e-Autos können sich in Sachen Reichweite durchaus auch so mit Verbrennern messen.

[–] DmMacniel@feddit.org 1 points 1 year ago

Induktion ist bei den dort nötigen Abständen extrem ineffizient.

awww, ich wollte aber F-Zero feeling auf den Autobahnen haben :(