this post was submitted on 10 Aug 2024
40 points (97.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4214 readers
334 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Vermutlich zusätzlich zu den Verbrennerspuren.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Klingenrenner@feddit.org 10 points 1 year ago (2 children)

Oder der Pannenstreifen wird zur VIP Spur für besonders eilige. Als ob das ne Motivation zum Wechsel auf das eAuto bringt. Außerdem: lasst alte Verbrenner weiterfahren, das ist bauchgefühlsmäßig besser fürs CO2 als neue eAutos zu bauen. Einfach keine neuen Verbrenner zu lassen, fertig. (Fast so, wie das "Verbrennerverbot" es vorsieht)

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 3 points 1 year ago

Eine Spur für E-Autos auf einer dreispurigen Autobahn suggeriert zudem "Zwei Drittel dieser Straße gehören den Verbrennern"

[–] B0rax@feddit.org 3 points 1 year ago

Bestands-verbrenner, ok. Aber warum werden überhaupt noch neue verbrenner gebaut und verkauft?

Ein e-Auto ist ab spätestens 60k km gefahrener Strecke Ressourcen und CO2 mäßig besser als ein verbrenner.

Und so ziemlich jedes Auto fährt in seinem Leben weiter als diese Strecke, es sei denn es hat einen Totalschaden in einem Unfall.