48
„Hitze in Schulen wird in der Gesellschaft nicht als Problem wahrgenommen“
(www.news4teachers.de)
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Ja und nein. Dummerweise heizt sich der Beton auch auf und dann strahlt der über Nacht ins Gebäude ab. Bekannt durch den guten alten Kachelofen. Klimaanlagen kühlen nur. die Luft.
Keine Evidenz, ich denke jedoch, dass sich die Hitzetage in der Schule hauptsächlich nach den Sommerferien häufen. Also nachdem das Schulgebäude wochenlang der Sonne ausgesetzt wurde und nie gelüftet zum Abkühlen.
Zumindest in Ba-Wü sind die Sommerferien so spät im Jahr, dass es danach garantiert nicht mehr zu heiß im Schulgebäude ist. 😉︎